Unseren Gartenbrief abonnieren
Bild von Brunnera ma Sea Heart, dem Kaukasusvergißmeinicht

Jahresprogramm 2025

Unser neues Jahresprogramm als PDF


Wir schätzen uns glücklich, Ihnen mit schönen Pflanzen nicht nur neues Gartenglück bescheren zu können. Gemeinsam mit Ihnen halten wir auch in diesem neuen Gartenjahr wieder einen der Schlüssel in der Hand, etwas gegen Klimawandel und für die Erhaltung unserer Insekten- und Vogelwelt zu erreichen.

Die »Feinheiten« zu unseren Veranstaltungen erfahren Sie etwa ein bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin hier auf unserer Internetseite.

Lenzrosen & Zaubernüsse (Hamamelis)

Ab 21. Februar

Lenzrosen & Zaubernüsse (Hamamelis)

Prächtige rote, gepunktete, gelbe, gefüllte …
exklusive Schönheiten für den Garten!

Sie heißem Frilly, Kitty, Green Spotted, Frühlingsschnee, Blue metallic Lady, The Sultan oder einfach Emma.
Eine üppige Sortenvielfalt offenbart sich allen, die sich dieser Frühlingsblüher-Familie nähern. Sammelleidenschaft entwickelt sich nicht selten, wenn man erst mal festgestellt hat, wie einfach und anspruchslos Lenzrosen sind.
25 – 30 Jahre Lebenserwartung sind durchaus realistisch. Die Blütezeit reicht von Februar bis in den Mai.
Und hat in den anschließenden Monaten auch verblüht einen Charme, vergleichbar mit den welken Blüten unserer Gartenhortensien.

Ole Beeker von Pur Natur

Gartenschule | Schnittkurs mit Ole Beeker

Sa. 22.02.2025, 14-16 Uhr

Naturgemässer Obstgehölzschnitt

»Schöne, gesunde Bäume und zentnerweise Vitamine« – machen Sie einen guten Schnitt!

Der Referent Dipl.-Ing. Ole Beeker und Leiter der Gartenschule pur natur gibt sein Wissen rund um den Obstgehölzschnitt in Theorie und Praxis weiter. Anmeldung per E-Mail oder Tel. 0581.2910
Seminargebühr: 25,00 € (Theorie & Praxis)

Frühlingsfrischer Start ins neue Gartenjahr

Ab 22. März

Frühlingsfrischer Start ins neue Gartenjahr

Unbekannte Schönheiten, spannende Neuheiten - unser Pflanzensortiment, angepasst an die Anforderungen die Hitze und Trockenheit stellen!

Frühlingsfrischer Start ins neue Gartenjahr

Ab April

Kräuter & Gemüsepflanzen für Kochfans und Selbstversorger und Genießer!

Ein riesengroßes und Sortiment, in dem wir auch den ausgefalleneren Nutzpflanzen einen Platz einräumen. Unsere gute Bio-Kräutererde nicht zu vergessen!

Brunnera - Kaukasusvergissmeinicht ist die Staude des Jahres 2025

Die Staude des Jahres 2025:

Brunnera - Kaukasusvergissmeinicht

Ein Migrant aus dem Kaukasus, wenn man so will, aber auch ein Geschenk der Natur an unsere (Halb-) Schattengärten. Die Blüten leuchten im verheißungsvollen Frühlingsblau und die herzförmigen Blätter erheben sie zu echten Blattschönheiten.

Geflochtene Libelle auf einem Stock

Gartenschule | Flechtkurs mit Imke Günzel

Sa 09.05.2025 15:00 bis 18:00 Uhr

Libellenflechtkurs I

Wir flechten eine Libelle aus feinen Weiden und nutzen dafür eine alte Flechttechnik – die Rasseltechnik. Das fertige Objekt kann auf einen Stock gesteckt über Ihren Gartenpflanzen oder auch im Apfelbaum schweben.

Anmeldungen bitte bis zum 26.04. bei Imke Günzel per E-Mail. Material- und Kursbeitrag: 35,00 €

Logo Naturgeflecht
Vortrag von Ole Beeker von Pur Natur

Sa. 24. Mai 2025

Weltbienentag

Anläßlich des Weltbienentages am 20. Mai, öffnen wir im Rahmen einer kleinen Veranstaltung ein Fenster zur faszinierenden Welt der Insekten. Gemeinsam wollen wir mehr über das Leben der Bienen lernen, die fleißigen kleinen Bestäuber unserer Blumen und Nutzpflanzen. Ein Tag in der Natur der Bienen und mit deren wichtigsten Blütenpflanzen, die auch unsere Gärten bereichern.

Geflochtene Libelle auf einem Stock

Gartenschule | Flechtkurs mit Imke Günzel

Sa 14.06.2025 13:30 bis 16:30 Uhr

Libellenflechtkurs II

Wer am ersten Flechtkurs mit Imke Günzel so viel Freude hatte, dass ein Mal nicht genug ist oder den ersten Kurs verpasst hat, bekommt hier eine zweite Chance! Wir flechten eine Libelle aus feinen Weiden und nutzen dafür eine alte Flechttechnik – die Rasseltechnik. Das fertige Objekt kann auf einen Stock gesteckt über Ihren Gartenpflanzen oder auch im Apfelbaum schweben.

Anmeldungen bitte bis zum 03.06. bei Imke Günzel per E-Mail. Material- und Kursbeitrag: 35,00 €

Ole Beeker von Pur Natur

Ab 1. Juni

Rosen, Rosen, Rosen, …

Duftende Neuheiten im Rosensortiment: Strahlende Sieger der insektenfreundlichsten und widerstandsfähigsten Sorten und einem üppigen Staudensortiment. Die Blütenstars für einen langen Gartensommer!

Saxofonist Jean-Marie Willson im Gartecafé bei Pur Natur

Gartenschule | Schnittkurs mit Ole Beeker

Sa. 21.06.2025, 14-16 Uhr

Naturgemässer Obstgehölzschnitt

»Schöne, gesunde Bäume und zentnerweise Vitamine« – machen Sie einen guten Schnitt!
Der Referent Dipl.-Ing. Ole Beeker und Leiter der Gartenschule pur natur gibt sein Wissen rund um den Obstgehölzschnitt in Theorie und Praxis weiter.
Anmeldung bis zum 18.06. per E-Mail oder Tel. 0581.2910
Seminargebühr: 25,00 € (Theorie & Praxis)

Vortrag von Ole Beeker von Pur Natur

Gartenschule | Outdoor-Vortrag von Ole Beeker

Fr. 15.08.2025, 14-16 Uhr

Trockenkünstler im Garten

Eine kleine Entdeckungsreise führt uns zu vielen attraktiven Pflanzen, die nicht nur mit den besonderen Anforderungen des Klimawandels zurechtkommen, sondern auch vielen Insekten wichtige Nahrungsquelle und Lebensraum sind.

Anmeldung bis zum 14.08. per E-Mail oder Tel. 0581/2910 – kostenfrei!

Vortrag von Ole Beeker von Pur Natur

Ab September

Hausbäume – ohne Baum fehlt Dir was!

Zukunftsbäume für unsere Lieblingssitzecke im Garten, Beschützer für unsere Pflanzenlieblinge die zuviel Sonne eher meiden und natürlich als Schmuckstück mit attraktiver Belaubung, imposanter Herbstfärbung oder faszinierender Blüte. Wir präsentieren unsere ersten Baum-Entdeckungen der Sommermessen.